Aufruf des Nordwestkurve Rats zur Mitgliederversammlung des Eintracht Frankfurt e.V.

Aufruf des Nordwestkurve Rats zur Mitgliederversammlung des Eintracht Frankfurt e.V.

Gude Nordwestkurve,

wir, der Nordwestkurve Rat, rufen euch auf, am Montag, den 17. Februar 2025, an der Mitgliederversammlung des Eintracht Frankfurt e.V. teilzunehmen. Diese Versammlung ist eine wichtige Gelegenheit für uns als Mitglieder, unsere Stimme zu erheben und aktiv an der Gestaltung der Zukunft unseres Vereins mitzuwirken.

Ein zentrales Thema wird die finanzielle Stabilität (Kapitalmaßnahme) der Fußball AG und die damit verbundenen Risiken für den e.V. sein. Es ist entscheidend, dass wir uns mit den möglichen Belastungen auseinandersetzen, die durch hohe finanzielle Verpflichtungen entstehen können:

Risiken für den e.V. durch hohe Belastungen der Fußball AG:

  1. Finanzielle Abhängigkeit: Eine hohe Verschuldung oder finanzielle Belastung der Fußball AG kann dazu führen, dass der e.V. in eine Abhängigkeit gerät, insbesondere wenn es um die Finanzierung von Transfers oder Gehältern geht.
  2. Risikomanagement: Hohe finanzielle Verpflichtungen können das Risikomanagement des Vereins belasten und im Falle von sportlichem Misserfolg zu einer kritischen Situation führen.
  3. Mitgliederinteressen: Wenn die Fußball AG stark belastet ist, könnten Entscheidungen getroffen werden, die nicht im besten Interesse des e.V. und seiner Mitglieder sind – beispielsweise bei der Priorisierung von kurzfristigen Erfolgen über langfristige Strategien.
  4. Reputationsrisiken: Finanzielle Schwierigkeiten oder Skandale können das Ansehen des gesamten Vereins schädigen und das Vertrauen der Mitglieder und Fans beeinträchtigen.
  5. Zukunftsperspektiven: Hohe Belastungen könnten zukünftige Investitionen in Infrastruktur oder Jugendförderung einschränken und somit die langfristige Entwicklung des Vereins gefährden.

Pro-Argumente für eine Kapitalmaßnahme:

  • Stärkung der finanziellen Basis: Eine Kapitalerhöhung könnte helfen, die finanzielle Stabilität zu verbessern und notwendige Investitionen zu ermöglichen.
  • Wettbewerbsfähigkeit erhöhen: Mit zusätzlichen Mitteln könnte die Mannschaft verstärkt werden, was langfristig auch dem e.V. zugutekommt.

Contra-Argumente:

  • Erhöhte Risiken: Die Gefahr einer Überbelastung bleibt bestehen; wir müssen sicherstellen, dass alle Maßnahmen nachhaltig sind.
  • Unklare Informationslage: In Teilen ist die Informationslage bezüglich der geplanten Kapitalmaßnahme unklar. Wir erhoffen uns auf der Mitgliederversammlung eine Klarstellung zu den offenen Fragen und Details.
  • Hinterfragung der Notwendigkeit: Warum ist eine solche Kapitalmaßnahme in einer Phase mit regelmäßiger internationaler Teilnahme und Rekord-Transfererlösen notwendig? Es wird argumentiert, dass frisches Kapital benötigt wird, um sich nachhaltig oben festzusetzen. Doch wenn bereits jetzt Geld benötigt wird, wie sieht es dann aus, wenn es mal 1-2 Jahre sportlich nicht läuft? Hier muss eine klare Warnung ausgesprochen werden: Offensichtlich liegt kein wirtschaftlich tragfähiges Modell vor.
  • Risiko von Spekulationen: Die Abhängigkeit von spekulativen Finanzierungsmodellen birgt erhebliche Risiken. Wenn Investitionen auf unsicheren Annahmen basieren – etwa auf dem Erfolg von Spielertransfers oder unerwarteten Einnahmen aus internationalen Wettbewerben – kann dies schnell zu finanziellen Engpässen führen. Viele Traditionsvereine haben in der Vergangenheit durch solche Spekulationen massive Probleme bekommen und mussten teure Fehler teuer bezahlen.
  • Vertrauensverlust durch gescheiterte Modelle: Die lange Zeit vorgebrachten Modelle zur Finanzierung des e.V.-Anteils scheinen nun zusammengebrochen zu sein. Dies sorgt nicht für Vertrauen in die Prozesse – zumal dies aus neutraler Betrachtungsweise absehbar war.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Stimmen gehört werden! Kommt zahlreich zur Mitgliederversammlung und bringt eure Fragen und Anregungen mit. Euer Engagement ist entscheidend für eine transparente Diskussion über die Zukunft unseres Vereins.

Wir freuen uns auf eine starke Präsenz aus der Nordwestkurve!

Mit sportlichen Grüßen,

Euer Nordwestkurve Rat 

Februar 2025

Kommentare sind geschlossen.